Wie lernt man die Möglichkeiten virtueller Assistenten am besten kennen?

Beginnen Sie selbst, einen zu verwenden. Jeder virtuelle Assistent ist so konzipiert, dass er intuitiv ist, obwohl einige einfacher zu bedienen sind als andere.
Welchen virtuellen Assistenten können Sie also auf Ihrem Galaxy S8/S8+ verwenden?
Diese Smartphones sind alle mit Google Assistant ausgestattet. Um auf Ihren Google Assistant zuzugreifen, müssen Sie den Befehl "Ok Google" verwenden.
Darüber hinaus sind das S8 und S8+ mit Bixby ausgestattet. Dies ist ein weiterer virtueller Assistent und wurde von Samsung entwickelt. Während sich dieser Artikel auf Ok Google konzentriert, behandelt er auch kurz Bixby.
So aktivieren Sie Ok Google auf Ihrem Galaxy S8/S8+
Bevor Sie Google Assistant verwenden können, müssen Sie ihm beibringen, Ihre Stimme zu erkennen. Hier ist, wie Sie das tun können.
Tippen Sie auf die Home-Taste
Der Home-Button befindet sich in der Mitte des Bildschirms. Berühren und halten Sie es.
Wählen Sie Weiter
Erteilen Sie Google Assistant die Berechtigung, auf Ihre Geräteinformationen zuzugreifen
Tippen Sie auf JA, ICH BIN IN, damit Google Assistant Ihren Standortverlauf verwenden, Ihre Web- und App-Aktivitäten sehen und auf andere von Ihnen generierte Daten zugreifen kann.
Wählen Sie ERSTE SCHRITTE
Jetzt müssen Sie den Satz „Ok Google“ dreimal wiederholen. Dadurch wird Google Assistant beigebracht, auf den Befehl zu reagieren. Aber es reagiert nur auf Ihre Stimme.
Wenn Sie damit fertig sind, erhalten Sie ständigen Zugriff auf diesen virtuellen Assistenten. Sie können es zu einem Teil Ihrer täglichen Aktivitäten machen.
Ok Google verwenden
Durch Berühren der Home-Taste können Sie auf das Sprechen-Symbol zugreifen. Tippen Sie auf dieses Symbol, um mehr über Ihren Google Assistant zu erfahren. Wenn Sie nach links wischen, sehen Sie eine Liste der Funktionen von Ok Google, darunter:
- Anrufe tätigen
- Senden von Textnachrichten
- Nachschlagen von Fakten
- Wegbeschreibung geben
- Posten in sozialen Medien
Möglicherweise benötigen Sie etwas Zeit, um sich an die Formulierung Ihrer Befehle zu gewöhnen. Aber der maschinelle Lernprozess von Google entwickelt sich ständig weiter. Ok, Google wird immer besser darin, Ihre Bedürfnisse zu erkennen und auf die bequemste Art und Weise darauf zu reagieren.
Was ist Hallo Bixby?
Bixby ist ein weiterer virtueller Assistent, der mit dem S8 und dem S8+ geliefert wird. Zur Sprachaktivierung von Bixby sollten Sie den Befehl „Hallo Bixby“ verwenden.
Aber zuerst müssen Sie es einrichten. Drücken Sie die Bixby-Taste auf der linken Seite Ihres Telefons, um zu beginnen.
Der Anmeldeprozess ist ähnlich wie oben beschrieben.
- Drücken Sie die Bixby-Taste
- Wählen Sie Weitere Optionen
- Einstellungen auswählen
- Bixby Voice einschalten
- Aktivieren Sie die Sprachaktivierung
- Bringen Sie Bixby bei, Ihre Stimme zu erkennen
Auch hier müssen Sie den Befehl laut aussprechen und Bixby erlauben, ihn aufzuzeichnen.
Google Assistant oder Bixby?
Google Assistant ist möglicherweise der effizienteste virtuelle Assistent, der derzeit verwendet wird. Es reagiert sehr gut auf natürliche Sprache. Es verbessert sich auch erstaunlich schnell.
Bixby ist nicht so facettenreich. Vorerst befindet es sich noch in der Entwicklung. Aber es kann gute Arbeit leisten, wenn es um die Steuerung Ihrer Apps geht.
Ein letztes Wort
Im Moment ist Google Assistant besser darin, alle Aufgaben zu erledigen, die Sie benötigen. Bixby ist jedoch einfach zu bedienen und kann in Zukunft noch Überraschungen bereithalten.
Sie erhalten einfachen Zugriff auf zwei virtuelle Assistenten auf Ihrem S8/S8+. Das Beste, was Sie tun können, ist, beide auszuprobieren und sich dann für dasjenige zu entscheiden, das für Sie persönlich besser funktioniert.