Der Optiplex 390 ist in mehreren Formfaktoren erhältlich: als Mini-Tower, Desktop-PC oder wie in diesem Fall als Mini-Desktop-PC. In der letzten Form ist der Optiplex 390 kompakt und fühlt sich solide und robust genug für jedes Klassenzimmer an, was Sie bei einem Gewicht von fast 6 kg erwarten würden.

Der PC kann in einer Tower- oder Desktop-Konfiguration verwendet werden, aber egal, wie Sie ihn verwenden, er nimmt nicht viel Platz auf dem Schreibtisch ein, sodass er beim Einsatz im Klassenzimmer ziemlich flexibel ist.
Das Optiplex 390 kommt mit Tastatur und Maus in voller Größe und beide fühlen sich beruhigend solide an. Je nach Geschmack ist die Frontplatte des PCs sauber und aufgeräumt oder eher karg: Es gibt nur zwei USB-2-Anschlüsse, Kopfhörer- und Mikrofonbuchsen und einen DVD-Rewriter. Uns gefällt das Fehlen von Unordnung, aber schade, dass kein Multi-Reader-Kartenslot vorhanden ist – Platz für einen ist sicherlich vorhanden, aber nur für die Desktop- und Tower-Versionen des Optiplex 390 verfügbar.
Auf der Rückseite befinden sich acht weitere USB-Anschlüsse – davon sechs USB 2 und zwei USB 3 – sowie VGA-, HDMI- und Ethernet-Anschlüsse. Die Einbeziehung von USB-3-Ports bietet eine gewisse Zukunftssicherheit, die für Schulen immer wichtiger wird, da viele Institutionen aus Budgetgründen ihre IT-Ausrüstung über einen längeren Zeitraum austauschen. Es ist auch gut zu sehen, dass Dell mit diesem PC eine Vor-Ort-Garantie am nächsten Arbeitstag anbietet.
Der Optiplex 390 verfügt über einen 2,1 GHz Intel Core i3 2100 Prozessor, 4 GB DDR3-Speicher und Intel HD-Grafik, sodass es an Rechenleistung nicht mangelt. Der PC Pro Benchmark-Score von 0,67 ist absolut glaubwürdig. Das Fehlen eines dedizierten Grafikchipsatzes mag für Studenten, die Spiele spielen möchten, enttäuschend sein, aber das Dell wird keine Probleme haben, grundlegende 3D-Programme oder HD-Videos auszuführen. Auch die Klangqualität war beeindruckend, und wenn wir schon beim Thema Audio sind, läuft der Optiplex 390 tatsächlich sehr leise.
Dem Optiplex 390 fehlt zwar der stylische Pep von Apples Mini-Mac, aber dafür ist er viel günstiger und bietet mehr Flexibilität bei der Konfiguration. Wenn Sie einen robusten, schnörkellosen Mini-Desktop-PC suchen, der IT-Aufgaben im Klassenzimmer problemlos bewältigen kann, dann ist der Dell eine Überlegung wert.
Garantie | |
---|---|
Garantie | 1 Jahr vor Ort |
Grundlegende Spezifikationen | |
Gesamtkapazität der Festplatte | 320 GB |
RAM-Kapazität | 4,00 GB |
Prozessor | |
CPU-Familie | Intel Core i3 |
CPU-Nennfrequenz | 3.10GHz |
Hauptplatine | |
Geschwindigkeit des kabelgebundenen Adapters | 1.000 Mbit/s |
Grafikkarte | |
Grafikkarte | Intel HD-Grafik |
Grafik-Chipsatz | Intel HD-Grafik |
HDMI-Ausgänge | 1 |
VGA (D-SUB)-Ausgänge | 1 |
Festplatte | |
Kapazität | 320 GB |
Fährt | |
Optische Disc-Technologie | DVD Schreiber |
Fall | |
Maße | 93 x 312 x 290 mm (WDH) |
Anschlüsse hinten | |
USB-Anschlüsse (Downstream) | 4 |
Betriebssystem und Software | |
Betriebssystemfamilie | Windows 7 |
Leistungstests | |
Gesamtergebnis im Real World Benchmark | 0.67 |