Das Intel-basierte Motherboard von Gigabyte ist der Gewinner dieses Monats, aber das GA-MA78GM-S2H bietet Ihnen viele der gleichen Funktionen in einem AMD-kompatiblen Paket.

Es ist ein billigeres und kleineres Board mit dem microATX-Formfaktor, daher ist es nicht überraschend, dass es nicht so vielseitig ist wie sein Bruder. Sie erhalten weniger Erweiterungssteckplätze und obwohl das BIOS die gleiche hervorragende Unterstützung für das Übertakten der CPU bietet, können Sie den Speicher nicht auf die gleiche Weise übertakten. Es gibt auch keine Dual-RAM-Unterstützung – es bleibt nur DDR2, obwohl das kaum eine Zumutung ist. Und überraschenderweise können Sie bis zu 16 GB RAM unterbringen.
Auch der GA-MA78GM-S2H hat eine besondere Stärke: eine integrierte Radeon HD 3200 GPU samt HDMI-Ausgang macht ihn zu einem hervorragenden Ausgangspunkt für einen preisgünstigen Desktop-PC oder ein Entertainment-System. Die Grafik basiert auf dem gleichen Kern wie die alte Radeon HD 2400 Pro, dekodiert also HD-Videos in Hardware und kann sogar 3D-Spiele ausführen, aber erwarten Sie keine hohen Auflösungen oder tolle visuelle Effekte. Das Board unterstützt auch Hybrid CrossFire, sodass Sie die Onboard-Grafik mit einer Grafikkarte koppeln können und so etwas mehr aus einer kostengünstigen Lösung herausholen.
Der Stromverbrauch des GA-MA78GM-S2H war mit 96 W etwas niedriger als der seines Bruders. Es fehlt die Dynamic Energy Saver-Funktion, aber die integrierte Grafik lässt Sie viel Strom sparen, indem Sie die Grafikkarte weglassen. Ohne einen sank der Stromverbrauch im Leerlauf auf 67 W.
Mit der Ankunft der neuen Phenoms sehen AMD-Prozessoren wieder gut aus. Und obwohl der GA-MA78GM-S2H nicht gerade ein Luxusmodell ist, ist er eine erschwingliche und flexible Möglichkeit, auf den Zug aufzusteigen.
Einzelheiten | |
---|---|
Formfaktor des Motherboards | Mikro-ATX |
Motherboard-integrierte Grafik | Jawohl |
Kompatibilität | |
Prozessor-/Plattformmarke (Hersteller) | AMD |
Prozessorsockel | AM2+ |
Formfaktor des Motherboards | Mikro-ATX |
Speichertyp | DDR2 |
Multi-GPU-Unterstützung | Jawohl |
Controller | |
Motherboard-Chipsatz | AMD 780G |
Anzahl Ethernet-Adapter | 1 |
Geschwindigkeit des kabelgebundenen Adapters | 1.000 Mbit/s |
Grafik-Chipsatz | ATi Radeon HD 3200 |
Audio-Chipsatz | Realtek ALC889A |
Onboard-Anschlüsse | |
CPU-Stromanschlusstyp | 4-polig |
Hauptstromanschluss | ATX 24-polig |
Speichersockel insgesamt | 4 |
Interne SATA-Anschlüsse | 5 |
Interne PATA-Anschlüsse | 1 |
Interne Floppy-Anschlüsse | 1 |
Konventionelle PCI-Steckplätze insgesamt | 2 |
PCI-E x16-Steckplätze insgesamt | 1 |
PCI-E x8-Steckplätze insgesamt | 0 |
PCI-E x4-Steckplätze insgesamt | 0 |
PCI-E x1-Steckplätze insgesamt | 1 |
Anschlüsse hinten | |
PS/2-Anschlüsse | 2 |
USB-Anschlüsse (Downstream) | 4 |
FireWire-Anschlüsse | 1 |
eSATA-Ports | 1 |
Optische S/PDIF-Audioausgänge | 1 |
Elektrische S/PDIF-Audioanschlüsse | 0 |
3,5-mm-Audiobuchsen | 6 |
Parallele Ports | 0 |
9-polige serielle Anschlüsse | 0 |
Zusätzliche Ports für die Backplane-Halterung | 0 |
Zubehör | |
SATA-Kabel im Lieferumfang enthalten | 2 |
Molex-zu-SATA-Adapter im Lieferumfang enthalten | 0 |
IDE-Kabel im Lieferumfang enthalten | 1 |
Diskettenkabel im Lieferumfang enthalten | 1 |