Der neueste Laptop in den Reihen von Dell, das Inspiron 1545 – oder Inspiron 15, wie es genannt wird, wenn Sie direkt bei Dell kaufen – hat einiges zu bieten.

Sein neustes Feature ist der Bildschirm. Dell hat sich wie Acer für ein Panel mit einem filmfreundlichen 16:9-Seitenverhältnis entschieden – eine Wahl, die die schwarzen Balken am oberen Bildschirmrand beim Betrachten von Breitbildmaterial reduziert. Und anstelle der Bildschirmauflösung von 1.280 x 800, die bei den meisten 15,4-Zoll-Laptops zu finden ist, beträgt die native Auflösung von Dell 1.366 x 768.
Obwohl das Display hell ist, ist die Qualität alles andere als herausragend. Ein schlechter Kontrast ließ unsere Testbilder blass und verwaschen aussehen, während eine eigenwillige Farbwiedergabe zu blassen, ungesunden Hauttönen führte. Eine Körnung auf dem Bildschirm half auch nicht.
Die Leistung reichte jedoch aus, um ein wenig von der Faszination des Inspiron 1545 wiederherzustellen, und der Intel Core 2 Duo T5800 und 3 GB Arbeitsspeicher brachten es in unseren Benchmarks auf gute 0,92. Gaming kommt jedoch nicht in Frage, da die Intel GMA 4500MHD-Grafik in unserem am wenigsten anspruchsvollen Crysis-Benchmark mit ruckartigen fünf Bildern pro Sekunde zu kämpfen hat.
Dank der Entscheidung von Dell, einen 2.800-mAh-Akku zu spezifizieren, gehört die Langlebigkeit nicht zu den größten Vorzügen des Inspiron 1545. Leichte Nutzung dauerte nur 1 Stunde 28 Minuten, während bei starker Nutzung das Dell nach nur 45 Minuten ausfiel.
Schade, dass das Dell nicht besser abschneidet, da es in Sachen Optik und Verarbeitungsqualität eher vielversprechend ist. Das Chassis fühlt sich trotz seines bescheidenen Gewichts von 2,58 kg robust an und die glänzende blau-schwarze Farbgebung ist attraktiv.
Sitzen Sie jedoch längere Zeit vor dem Dell, und es ist einfach nicht auf dem neuesten Stand. Die glänzende Handballenauflage ist schnell von Fettflecken übersät, und die Tastatur wird von einem zu klebrigen Trackpad und nicht reagierenden Tasten zurückgehalten.
Das Inspiron 1525 mag ein reinrassiger Budget-Laptop gewesen sein, aber das Inspiron 1545 ist es sicherlich nicht. Es ist günstig, aber bei so vielen anderen Laptops, die um Ihr Geld wetteifern, empfehlen wir Ihnen, diesen Dell einen großen Bogen zu machen.
Garantie | |
---|---|
Garantie | 1 Jahr Rückkehr zur Basis |
Physikalische Spezifikationen | |
Maße | 374 x 243 x 41 mm (WDH) |
Gewicht | 2.580kg |
Reisegewicht | 3,0kg |
Prozessor und Speicher | |
Prozessor | Intel Core 2 Duo T5800 |
Motherboard-Chipsatz | Intel GM45 Express |
RAM-Kapazität | 3,00 GB |
Speichertyp | DDR2 |
SODIMM-Sockel frei | 0 |
SODIMM-Steckplätze insgesamt | 2 |
Bildschirm und Video | |
Bildschirmgröße | 15,6 Zoll |
Bildschirmauflösung horizontal | 1,366 |
Auflösung Bildschirm vertikal | 768 |
Auflösung | 1366 x 768 |
Grafik-Chipsatz | Intel GMA 4500 |
Grafikkarte RAM | 96 MB |
VGA (D-SUB)-Ausgänge | 1 |
HDMI-Ausgänge | 0 |
S-Video-Ausgänge | 0 |
DVI-I-Ausgänge | 0 |
DVI-D-Ausgänge | 0 |
DisplayPort-Ausgänge | 0 |
Fährt | |
Kapazität | 250 GB |
Spulengeschwindigkeit | 5.400 U/min |
Interne Festplattenschnittstelle | SATA/300 |
Festplatte | Western Digital WD2500BEVT-75ZCT2 |
Optische Disc-Technologie | DVD Schreiber |
Optisches Laufwerk | HT-DT-ST GT10N |
Batteriekapazität | 2.800mAh |
Preis für Ersatzbatterie inkl. MwSt. | £0 |
Vernetzung | |
Geschwindigkeit des kabelgebundenen Adapters | 100 Mbit/s |
802.11a-Unterstützung | Nein |
802.11b-Unterstützung | Jawohl |
802.11g-Unterstützung | Jawohl |
802.11 Draft-n-Unterstützung | Nein |
Integrierter 3G-Adapter | Nein |
Andere Eigenschaften | |
Ein-/Ausschalter für drahtlose Hardware | Nein |
Funk-Schlüsselkombinationsschalter | Jawohl |
Modem | Nein |
ExpressCard34-Steckplätze | 1 |
ExpressCard54-Steckplätze | 0 |
PC-Kartensteckplätze | 0 |
USB-Anschlüsse (Downstream) | 3 |
PS/2-Mausanschluss | Nein |
9-polige serielle Anschlüsse | 0 |
Parallele Ports | 0 |
Optische S/PDIF-Audioausgänge | 0 |
Elektrische S/PDIF-Audioanschlüsse | 0 |
3,5-mm-Audiobuchsen | 2 |
SD-Kartenleser | Jawohl |
Memory Stick-Lesegerät | Jawohl |
MMC-Lesegerät (Multimedia-Karte) | Jawohl |
Smart Media-Leser | Nein |
Compact Flash-Lesegerät | Nein |
xD-Kartenleser | Nein |
Zeigegerätetyp | Touchpad |
Audio-Chipsatz | IDT-HD-Audio |
Lautsprecherstandort | Über Tastatur |
Hardware-Lautstärkeregelung? | Nein |
Integriertes Mikrofon? | Jawohl |
Integrierte Webcam? | Nein |
Megapixel-Bewertung der Kamera | N / A |
TPM | Nein |
Fingerabdruckleser | Nein |
Chipkartenleser | Nein |
Batterie- und Leistungstests | |
Akkulaufzeit, leichte Nutzung | 1h 28min |
Akkulaufzeit, starke Nutzung | 47 Minuten |
Gesamtbewertung des Anwendungs-Benchmarks | 0.92 |
3D-Leistung (Crysis) niedrige Einstellungen | 5fps |
3D-Leistungseinstellung | Niedrig |
Betriebssystem und Software | |
Betriebssystem | Windows Vista Home Premium 32-Bit |
Betriebssystemfamilie | Windows Vista |
Wiederherstellungsmethode | Wiederherstellungsdisk |
Mitgelieferte Software | Microsoft Works 9, CyberLink PowerDVD DX 8.1, Roxio Creator DE 10.2 |