Dells größter XPS-Laptop, der M1730, ist kein schrumpfendes Violett. Die Vorderseite des Gehäuses wird von einem Panel aus aggressiv schrägen Medientasten dominiert, während helle Lichter aus einem Paar Lautsprecherschächte leuchten. Der Deckel ist mit metallgrauen Mustern bedeckt, und zwei riesige Lichter tragen stolz das XPS-Logo.

Während man mit Fug und Recht sagen kann, dass das Dell am grellen Ende des Spektrums sitzt, haben wir nach wenigen Minuten mit dem M1730 erkannt, wie luxuriös es ist: Hinter der schrillen Fassade steckt viel solide Verarbeitungsqualität. Weder die Handballenauflage noch der 17-Zoll-Bildschirm geben trotz unserer Bemühungen überhaupt nach, und dieser stattliche Laptop ist einer der robustesten im Test.
Das Chassis passt zu seinem lauten Äußeren mit vielen aufregenden Komponenten. Der 2,5 GHz Intel Core 2 Duo T9300 ist ein enorm leistungsfähiger Prozessor und erreichte, gepaart mit großzügigen 4 GB RAM, einen 2D-Benchmark-Score von 1,30. Es wird diesen Monat nur von einer Handvoll anderer Systeme geschlagen.
Die Spieleleistung ist ebenso beeindruckend wie die 2D-Ergebnisse. In unserem Crysis-Test in mittlerer Qualität erreichte das Dell 46 fps – das beste Ergebnis im Test.
Die beeindruckende Spieleleistung wird von einem Paar GeForce 8800M GTX-Grafikchips in SLI-Konfiguration ermöglicht. Es ist das einzige Dual-Card-System im Test in diesem Monat und ermöglicht es dem Dell M1730, fast jedes moderne Spiel mit anständigen Qualitätseinstellungen zu handhaben.
Bei all dieser fantastischen Leistung ist der Dell jedoch nicht ohne Probleme. Die Akkulaufzeit ist schlecht: Der M1730 hielt in unserem Test mit geringer Nutzung 1 Stunde 6 Minuten durch und bei anspruchsvollerer Arbeit fünf Minuten weniger. Kombiniert man dies mit dem hohen Gewicht und es ist klar, dass lange Crysis-Sessions auf der Zugfahrt nach Hause ein bisschen unrealistisch aussehen.
Als Luxus-Laptop für zu Hause können jedoch nur wenige das Dell schlagen. Fantastische Benchmark-Ergebnisse in 2D- und 3D-Tests machen dies zum Gamer-Traum – allerdings nur, wenn man sich den stolzen Preis leisten kann.
Garantie | |
---|---|
Garantie | 1 Jahr Abholung und Rückgabe |
Physikalische Spezifikationen | |
Maße | 406 x 301 x 59 mm (WDH) |
Gewicht | 5.300kg |
Reisegewicht | 6,7kg |
Prozessor und Speicher | |
Prozessor | Intel Core 2 Duo T9300 |
Motherboard-Chipsatz | Intel PM965 |
RAM-Kapazität | 4,00 GB |
Speichertyp | DDR2 |
SODIMM-Sockel frei | 0 |
SODIMM-Steckplätze insgesamt | 2 |
Bildschirm und Video | |
Bildschirmgröße | 17,0 Zoll |
Bildschirmauflösung horizontal | 1,920 |
Auflösung Bildschirm vertikal | 1,200 |
Auflösung | 1920 x 1200 |
Grafik-Chipsatz | 2 x Nvidia GeForce 8800M GTX |
Grafikkarte RAM | 1,00 GB |
VGA (D-SUB)-Ausgänge | 0 |
HDMI-Ausgänge | 0 |
S-Video-Ausgänge | 1 |
DVI-I-Ausgänge | 1 |
DVI-D-Ausgänge | 0 |
DisplayPort-Ausgänge | 0 |
Fährt | |
Kapazität | 400 GB |
Nutzbare Festplattenkapazität | 360 GB |
Spulengeschwindigkeit | 7.200 U/min |
Interne Festplattenschnittstelle | SATA/300 |
Festplatte | Seagate ST9200420ASG |
Optische Disc-Technologie | DVD Schreiber |
Optisches Laufwerk | Dell HLDS GSA-T21N |
Batteriekapazität | 7.600mAh |
Preis für Ersatzbatterie ohne MwSt. | £75 |
Preis für Ersatzbatterie inkl. MwSt. | £86 |
Vernetzung | |
Geschwindigkeit des kabelgebundenen Adapters | 1.000 Mbit/s |
802.11a-Unterstützung | Jawohl |
802.11b-Unterstützung | Jawohl |
802.11g-Unterstützung | Jawohl |
802.11 Draft-n-Unterstützung | Jawohl |
Integrierter 3G-Adapter | Nein |
Andere Eigenschaften | |
Ein-/Ausschalter für drahtlose Hardware | Jawohl |
Funk-Schlüsselkombinationsschalter | Nein |
Modem | Nein |
USB-Anschlüsse (Downstream) | 4 |
FireWire-Anschlüsse | 1 |
PS/2-Mausanschluss | Nein |
9-polige serielle Anschlüsse | 0 |
Parallele Ports | 0 |
3,5-mm-Audiobuchsen | 3 |
SD-Kartenleser | Jawohl |
Memory Stick-Lesegerät | Jawohl |
MMC-Lesegerät (Multimedia-Karte) | Jawohl |
Smart Media-Leser | Nein |
Compact Flash-Lesegerät | Nein |
xD-Kartenleser | Jawohl |
Zeigegerätetyp | Touchpad |
Audio-Chipsatz | SigmaTel HD-Audio |
Lautsprecherstandort | Vorderkante, Sockel |
Hardware-Lautstärkeregelung? | Jawohl |
Integriertes Mikrofon? | Jawohl |
Integrierte Webcam? | Jawohl |
Batterie- und Leistungstests | |
Akkulaufzeit, leichte Nutzung | 1 Stunde 6 Minuten |
Akkulaufzeit, starke Nutzung | 1 Stunde 1 Minute |
Gesamtbewertung des Anwendungs-Benchmarks | 1.30 |
3D-Leistung (Crysis) niedrige Einstellungen | 87fps |
3D-Leistungseinstellung | Niedrig |
Betriebssystem und Software | |
Betriebssystem | Windows Vista Home Premium |
Betriebssystemfamilie | Windows Vista |
Wiederherstellungsmethode | Wiederherstellungspartition |
Mitgelieferte Software | Creative Live Cam, Roxio Creator DE 10.1 |