Intels 32-nm-Core-i3- und Core-i5-CPUs sind ein überzeugender Grund, den Sprung auf die LGA 1156-Plattform zu wagen. Um jedoch die Onboard-Grafik dieser Chips nutzen zu können, benötigen Sie ein Motherboard auf Basis des H55-Chipsatzes – wie das Gigabyte GA-H55M-UD2H.

Mit 67 £ exkl. MwSt. ist es eine erschwingliche Option, und der microATX-Formfaktor bedeutet, dass es in ein kompaktes Gehäuse passt. Dennoch ist das H55M-UD2H mit Features gut ausgestattet.
Seine vier DDR3-Steckplätze nehmen bis zu 16 GB RAM auf, und mit fünf SATA-Ports, sechs USB-Ports, FireWire und eSATA mangelt es nicht an Speicheroptionen.
Die Grafikunterstützung ist ebenfalls großzügig. Intels On-Chip-GPU kann über VGA, DVI, HDMI oder DisplayPort angeschlossen werden, und wenn Sie auf eine separate Karte aufrüsten möchten, können Sie einen der beiden PCI-E-x16-Steckplätze des Boards verwenden.
Es gibt sogar Unterstützung für CrossFireX, wenn Sie jedoch eine zweite Karte installieren, sinkt der Steckplatz auf x4-Geschwindigkeiten.
In unseren Leistungstests stellte das Gigabyte bewundernswert niedrige Anforderungen. Mit einer Core-i5-661-CPU verbrauchte unser Testsystem 46 W im Leerlauf auf dem Windows-Desktop und erreichte unter Volllast 94 W. Das ist nicht weit von dem niedrigsten, das wir gesehen haben.
Alles in allem ist es ein Board, das die Quadratur des Kreises gut macht und alle wichtigen Funktionen bietet, die Sie sich in einem kompakten, günstigen Paket wünschen können.
Einzelheiten | |
---|---|
Formfaktor des Motherboards | Mikro-ATX |
Motherboard-integrierte Grafik | Nein |
Kompatibilität | |
Prozessor-/Plattformmarke (Hersteller) | Intel |
Prozessorsockel | LGA 1156 |
Formfaktor des Motherboards | Mikro-ATX |
Speichertyp | DDR3 |
Multi-GPU-Unterstützung | Jawohl |
Controller | |
Motherboard-Chipsatz | Intel H55 |
Südbrücke | N / A |
Anzahl Ethernet-Adapter | 1 |
Geschwindigkeit des kabelgebundenen Adapters | 1.000 Mbit/s |
Grafik-Chipsatz | Unterstützt Intel-CPUs mit integrierter GPU |
Audio-Chipsatz | Realtek ALC889 |
Onboard-Anschlüsse | |
CPU-Stromanschlusstyp | 4-polig |
Hauptstromanschluss | ATX 24-polig |
Speichersockel insgesamt | 4 |
Interne SATA-Anschlüsse | 5 |
Interne PATA-Anschlüsse | 1 |
Interne Floppy-Anschlüsse | 1 |
Konventionelle PCI-Steckplätze insgesamt | 2 |
PCI-E x16-Steckplätze insgesamt | 1 |
PCI-E x8-Steckplätze insgesamt | 0 |
PCI-E x4-Steckplätze insgesamt | 1 |
PCI-E x1-Steckplätze insgesamt | 0 |
Anschlüsse hinten | |
PS/2-Anschlüsse | 1 |
USB-Anschlüsse (Downstream) | 6 |
FireWire-Anschlüsse | 1 |
eSATA-Ports | 1 |
Optische S/PDIF-Audioausgänge | 1 |
Elektrische S/PDIF-Audioanschlüsse | 0 |
3,5-mm-Audiobuchsen | 6 |
Parallele Ports | 0 |
9-polige serielle Anschlüsse | 0 |
Zusätzliche Ports für die Backplane-Halterung | 0 |
Diagnose und Optimierung | |
Onboard-Netzschalter des Mainboards? | Nein |
Mainboard Onboard Reset-Schalter? | Nein |
Softwareübertaktung? | Jawohl |
Zubehör | |
SATA-Kabel im Lieferumfang enthalten | 2 |
Molex-zu-SATA-Adapter im Lieferumfang enthalten | 0 |
IDE-Kabel im Lieferumfang enthalten | 1 |
Diskettenkabel im Lieferumfang enthalten | 0 |